ASR A1.7, DGUV- & UVV-Prüfungen in Bayern – Sicherheit für Absturzsicherungen, Tore und Krane
Unternehmen in Bayern tragen die Verantwortung, Arbeitsplätze sicher und gesetzeskonform auszustatten. Dazu gehören nicht nur elektrische Geräte, sondern auch Absturzsicherungen, Toranlagen und Krananlagen, die regelmäßig geprüft werden müssen. Mit fachgerechten Prüfungen und Inspektionen durch die KFK Torservice & Safety Prüfservice® GmbH stellen Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Rechtssicherheit Ihres Unternehmens sicher.
Unsere Leistungen in Bayern
Die KFK Torservice & Safety Prüfservice® GmbH bietet ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Sicherheits- und Prüfservices für Absturzsicherungen, Tore und Krane:
- 
🧗 ASR A1.7 Prüfungen – Umsetzung der Technischen Regeln für Arbeitsstätten 
- 
🧗 DGUV- & UVV-Prüfungen von Absturzsicherungen, Toranlagen und Krananlagen 
- 
🧗 Wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen – für maximale Sicherheit und Rechtssicherheit 
- 
🧗 Erstabnahmen & Montagebescheinigungen nach geltenden Normen 
- 
🧗 Gefährdungsbeurteilungen für Sekuranten*, Seilsicherungssysteme, Tore und Krane 
- 
🧗 Prüfung von Flachdach-Absturzsystemen und vertikalen Sicherungssystemen gemäß DIN EN 795 und DGUV Grundsatz 312-906 
Diese Leistungen gewährleisten nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern schützen auch Ihre Mitarbeiter und Anlagen zuverlässig vor Unfällen.
Warum wiederkehrende Prüfungen so wichtig sind
Regelmäßige Prüfungen nach ASR A1.7, DGUV und UVV sind essenziell, um:
- 
Funktionsstörungen und Risiken frühzeitig zu erkennen 
- 
Haftungs- und Rechtsrisiken zu minimieren 
- 
Ausfallzeiten von Toranlagen, Krananlagen oder Absturzsicherungen zu vermeiden 
- 
Mitarbeiter vor Unfällen zu schützen 
Die fachgerechte Inspektion durch die KFK Torservice & Safety Prüfservice® GmbH stellt sicher, dass alle Systeme den aktuellen Normen und Vorschriften entsprechen.
Die hohe Qualität und Professionalität unserer Leistungen belegt auch die große Zahl namhafter Kunden, die bereits mit uns arbeiten, so unter anderem Audi, Siemens, die Deutsche Bahn, Krones, ThyssenKrupp Presta SteerTec, APLEONA Facility Management Group oder der TÜV SÜD, ……
Vertrauen Sie auf die KFK Torservice & Safety Prüfservice® GmbH
für ASR A1.7-, DGUV- und UVV-Prüfungen. Unsere Experten sorgen für Sicherheit, Effizienz und rechtliche Absicherung in Ihrem Betrieb.
📞 Telefon:  09401 52207-0
📧 E-Mail: info@kfk.gmbh
- 
ASR A1.7, DGUV-Prüfung & UVV-Prüfungen von Absturzsicherungen, Toranlagen und Krananlagen 
- 
Wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen für maximale Sicherheit und Rechtssicherheit 
- 
Erstabnahmen & Montagebescheinigungen nach geltenden Normen 
- 
Gefährdungsbeurteilungen für Sekuranten*, Seilsicherungssysteme, Tore und Krane 
- 
Prüfung von Flachdach-Absturzsystemen und vertikalen Sicherungssystemen gemäß DIN EN 795 und DGUV Grundsatz 312-906 
Erfahrene Prüfer und umfassende Dokumentation
Unser Team prüft Ihre Systeme nicht nur sorgfältig, sondern dokumentiert jeden Prüfschritt präzise. Damit erhalten Sie:
- 
Rechtssichere Prüfprotokolle für Audits und Behörden 
- 
Empfehlungen für Wartung oder Optimierung 
- 
Schnelle Umsetzung von Sonderprüfungen auf Anfrage 
So sind Ihre Absturzsicherungen, Toranlagen und Krananlagen jederzeit einsatzbereit und rechtlich abgesichert.
Ihre Vorteile mit KFK in Bayern
- 
Bundesweit zertifizierte Prüfer für fachgerechte Prüfungen 
- 
Schnelle Terminverfügbarkeit – flexibel an Ihren Betrieb angepasst 
- 
Individuelle Beratung und Sonderprüfungen für spezielle Anforderungen 
- 
Umfassende Dokumentation für Rechtssicherheit und Nachweise 
1. Was ist eine ASR A1.7 Prüfung?
Die ASR A1.7 Prüfung bezieht sich auf die Technischen Regeln für Arbeitsstätten. Sie stellt sicher, dass Absturzsicherungen, Seilsicherungssysteme und vertikale Sicherungssysteme fachgerecht installiert und sicher sind.
2. Was ist der Unterschied zwischen DGUV- und UVV-Prüfungen?
- 
DGUV-Prüfungen prüfen elektrische Geräte, Maschinen und Anlagen nach den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. 
- 
UVV-Prüfungen prüfen alle sicherheitsrelevanten Arbeitsmittel, wie Absturzsicherungen, Krane oder Tore, nach Unfallverhütungsvorschriften. 
3. Welche Anlagen und Systeme prüft KFK?
Wir prüfen u. a.:
- 
Absturzsicherungen (Flachdach- und vertikale Systeme) 
- 
Toranlagen 
- 
Krananlagen 
- 
Sekuranten und Seilsicherungssysteme 
- 
Regale und Produktionsanlagen 
4. Wie oft müssen DGUV- oder UVV-Prüfungen durchgeführt werden?
Die Prüfintervalle hängen von der Art der Anlage ab. In der Regel jährliche oder wiederkehrende Prüfungen sind vorgeschrieben, Sonderprüfungen bei Umbauten oder nach Schäden ebenfalls.
5. Was ist eine Erstabnahme oder Montagebescheinigung?
Nach der Installation einer Anlage oder Absturzsicherung erstellt KFK eine Erstabnahme und Montagebescheinigung, die dokumentiert, dass alles normgerecht installiert wurde.
6. Welche Normen werden bei Absturzsicherungen geprüft?
Wir prüfen nach DIN EN 795, DGUV Grundsatz 312-906 sowie den Vorgaben der ASR A1.7. So ist die rechtliche Absicherung Ihres Unternehmens gewährleistet.
7. Bietet KFK Prüfungen in ganz Bayern an?
Ja, die KFK Torservice & Safety Prüfservice® GmbH ist vor Ort in allen bayerischen Städten, z. B. München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, verfügbar. Mehr erfahren
8. Können Sonderprüfungen durchgeführt werden?
Ja, auf Anfrage prüfen wir Sonderanlagen, individuelle Systeme oder spezielle Anforderungen, die über Standardprüfungen hinausgehen.
9. Wie erfolgt die Dokumentation der Prüfungen?
Jede Prüfung wird detailliert protokolliert, inklusive Ergebnisse, Mängelberichte und Empfehlungen für Wartung oder Optimierung. So haben Sie eine rechtssichere Dokumentation.
10. Wie kann ich einen Termin für eine Prüfung vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail: anfragen@kfk.eu oder telefonisch: 08453-3353510. Alternativ können Sie direkt über unsere Website einen Termin anfragen: DGUV V3 & V4 Prüfung München.


 
  


























